BEIRIED IN SENF-DILL-MARINADE MIT ESSIGGURKERL-SALAT
Beiried auf Skandinavisch: der österreichische Klassiker kombiniert mit Salzkartoffeln, Essiggurkerl, Dille und Senf.
Beiried auf Skandinavisch: der österreichische Klassiker kombiniert mit Salzkartoffeln, Essiggurkerl, Dille und Senf.
ZUBEREITUNG
1. Backrohr auf 200° C vorheizen. Erdäpfel waschen und in einem Topf mit Wasser und 2 EL Salz zum Kochen bringen. Für 15 Minuten kochen, so dass sie noch einen festen Kern haben und noch nicht ganz gar sind.
2. 2 EL des Gurkenwassers abschöpfen. Gurkerl längs vierteln und in eine Schüssel geben. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden, eine Prise Salz darüber streuen und mit den Fingern leicht andrücken, damit die Feuchtigkeit austritt. Gewaschenen Dill kleinschneiden und etwa 1/5 davon mit den Zwiebelringen, den Gurkerl, 1 EL Essig, 2 EL Olivenöl, 2 EL Gurkenwasser und den Senfkörnern zu einem Salat vermengen.
3. Erdäpfel aus dem Wasser nehmen und mit der flachen Messerseite (oder einem anderen flachen Gegenstand) kurz und kräftig andrücken, damit sie aufplatzen – Vorsicht, heiß! Mit Olivenöl vermengen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 20 Minuten ins Backrohr geben.
4. Beiried unter fließend kaltem Wasser abwaschen, mit Küchenpapier trockentupfen und in einer heißen Pfanne mit wenig Öl von beiden Seiten jeweils 2 Minuten anbraten. Fleisch auf ein Stück Alufolie legen, salzen und pfeffern, 2/3 vom Senf auf die Oberseite streichen und mit der Hälfte des Dills belegen. Alufolie zuschlagen und für die letzten 5 Minuten mit zu den Erdäpfeln in das Backrohr geben.
5. Übrigen Dill sehr fein hacken und mit dem restlichen Senf, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer zu einer Marinade verrühren. Fertiges Beiried aufschneiden und mit den Erdäpfeln und dem Salat anrichten. Erdäpfel mit der Dillmarinade beträufeln und heiß servieren.
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Benötigt wird: Backrohr, Kochtopf, Pfanne
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
www.feinkoch.com