KOCHEN UND WOHNEN IN HARMONISCHEM EINKLANG

Ein Hauskonzept das durch offene, helle Räume und einen Lichthof besticht. Die Küchenplanung von Manfred Eilmannsberger bringt dabei Möblierung und Architektur auf charmante Weise in Einklang.

INTUO Küche (c) Eilmannsberger

Blickfang des offenen Raums, der Kochen, Essen und Wohnen vereint, ist das Farb- und Materialspiel zwischen den durchgängig weißen Wänden, den bodentiefen Fenstern und den warmen Holztönen der Küchenrückwand und des Fußbodens. Perfekt darauf abgestimmt sind die grifflosen, im Farbton Fango gehaltenen Mattglasfronten der Küchenmöbel.

Zentrum der Küche ist die großformatige Koch- und Essinsel. Von hier hat man den angrenzenden Ess- und Wohnbereich mit Kamin und offener Sitzgruppe gut im Blick.

Auf dreieinhalb Meter Länge vereint sie die funktionalen und kommunikativen Eigenschaften der Küche. Mittig flächenbündig integriert, sitzen das Cerankochfeld sowie eine Grillplatte, dazwischen sitzt ein Dunstabzug, der die Wrasen nach unten absaugt. Rechts davon das Spülzentrum mit eingelassenem 0-Radius-Keramikspülbecken mit Edelstahlboden. Schick und praktisch ist die markante Profi-Armatur mit Brausenfunktion.

Die 120 cm tiefen Schränke der Kochinsel bieten über die gesamte Breite nicht nur reichlich Arbeitsfläche, sondern auch jede Menge Stauraum für Geschirr, Kochutensilien und Gewürze sowie Platz für den vollintegrierten Geschirrspüler. Der strenge architektonische Look, den die Kochinsel zusätzlich durch die Slim Lin-Keramik-Arbeitsplatte im Look von patiniertem Metall erhält, wird durch eine warme Komponente aufgefangen: eine lasierte Eichenbohle, als Tresen aufgesetzt und mit Platz für bis zu drei Personen, die auf Barhockern davor sitzen können.

Parallel zur Kochinsel wird an der Rückwand des Raumes – von einem Passepartout aus wohnlicher, grau geölter Eiche eingerahmt – das symmetrisch angelegte Technikzentrum mit Kombidampfgarer, Backofen und Kühlschrank integriert.

Verbindendes Element zwischen Koch- und Wohnbereich ist der große Esstisch. Denn wie schon der Tresen, besteht auch die Tischplatte aus massiver Eiche. Eine bequeme Polsterbank und Polsterstühle laden zum Familienessen wie zu großen geselligen Runden am Abend.

Die Küche wurde 2015 mit dem Award "Schönste Küche Österreichs" ausgezeichnet, der von der MHK-Group - dem größten Küchenfachgeschäfteverband Europas - verliehen wird.

Fazit der Jury: Die Küche zieht alle Blicke auf sich. Sie besticht durch Symmetrie und eine designbetontes Konzept, das sich nahtlos mit dem Wohnbereich verbindet.

Planung, Konzeption und Ausführung:
http://www.eilmannsberger.at

Kategorie: Echte Küchen